Gesucht - gefunden!

Voutenlager ELMCO – VL

Zur Verminderung von Zwangsspannungen im Betonbauteil bei unvermeidbaren Sohlenvertiefungen

ELMCO – VL 44/600/1250 Voutenlager

Eine ebene Unterseite von Sohlplatten lässt sich auch bei wasserbeanspruchten Bauwerken nicht immer realisieren. Es muss auf bauliche aber auch wirtschaftliche Gegebenheiten Rücksicht genommen werden. Tiefer gehende Punkte können sich beispielsweise durch die Anordnung von Aufzugsunterfahrten ergeben oder aus statischen Gründen notwendig werden.

Schwinden und Temperaturänderungen des Betons, insbesondere während der Hydratationsphase, verursachen eine Längenänderung des Bauteils. Behindern punktuelle oder linienförmige Vertiefungen waagerechte Bewegungen der Platte gegen den Untergrund, so kann es zu ungeplanten Zwangsspannungen kommen. Überschreiten diese Spannungen die Zugfestigkeit des Betons, so entstehen in der Folge Risse.

Die ELMCO – VL Voutenlager ermöglichen bei waagerechten Bewegungen ein Eindrücken, ohne dass nennenswerte Zwangsspannungen entstehen. Die Voutenlager können dabei an der geneigten Böschung als auch an lotrechten Wandflächen verbaut werden.

 

Eigenschaften

  • 4 mm Faserzementplatte gemäß DIN EN 12467 zur Stützung und Verteilung von Lasten aus Bewehrung und Abstandhaltern
  • Rückseitig 40 mm verdichteter mineralischer Dämmstoff nach DIN EN 13162 / MW EN 13162 T6-WL(P)-SD30-CP5
  • Zusammendrückbarkeit CP ≤ 5
  • Elementlänge 1.250 mm
  • Breite 600 mm
  • Stufenfalz umlaufend 50 mm
  • Form- und alterungsbeständig, schall- und wärmedämmend, wasserabweisend

 

Hinweis:

Der Einbau in vertikalen Fugen kann analog erfolgen. Die Einbauorte und -situationen von ELMCO – VL 40/600/1250 Voutenlagern sind vom Planer vorzugeben.

 

Einbau in geneigten Sohlenversprüngen:

1. Sauberkeitsschicht auch im Bereich der auszubildenden Voute sorgfältig herstellen und glatt abreiben

2. ELMCO – VL Voutenlagerplatte ggf. auf die notwendige Breite bzw. für die Anpassung an Kehlen zuschneiden

3. Platten im Stufenfalzsystem mit 50 mm Überlappung im Versatz verlegen, Faserzementplatte auf der Oberseite

4. Hohlräume an Stößen und im Fußpunkt vermeiden oder mit geeigneten kompressiblen und beständigen Materialien auffüllen (z. B. Steinwolle)

5. Stoßfugen zur Sicherung gegen Verschieben und Flüssigkeitsdurchtritt mit PE-beschichtetem Gewebeband längs überkleben

6. Voutenbereich und Übergänge mit Baufolie (oder Gleitfolie, wenn gefordert) überlappend abdecken, um die Platten gegen Hinterläufigkeit und Auftrieb zu sichern

ELMCO – VL Voutenlager

Bezeichnung

Dicke in mm

Breite in mm

Länge in mm

Art.-Nr.

ELMCO – VL 44/600/1250, seitliches Voutenlager, Steinwolle inkl. 4 mm Zementplatte, Ausführung mit Stufenfalz

44

600

1.250

615001

PE-Gewebeklebeband 50/25000 zur Stoßabdichtung der ELMCO-VL Voutenlager

-

50

25.000

615010